4 Offene Stellen -- Jetzt Bewerben! Jobcenter Leipzig Formular Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Antrag! Schau Dir Angebote von Antrag auf eBay an. Kauf Bunter Der Unterhaltsvorschuss dient der Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter oder Väter durch Leistungen der öffentlichen Hand. Mit der gesetzlichen Neuregelung können nunmehr auch Kinder im Alter zwischen 12 und 18 Jahren Unterhaltsvorschuss erhalten. Auch die Höchstbezugsdauer von 72 Monaten ist entfallen Das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss - Leistung hat ab Donnerstag, den 02.07.2020, wieder für persönliche Vorsprachen während der Sprechzeiten für Sie geöffnet.. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der noch bestehenden Ansteckungsgefahr, bitten wir Sie, zu Ihrem persönlichem Schutz und zum Schutz der Beschäftigten, nur persönlich vorzusprechen, wenn dies unbedingt notwendig ist
das Jugendamt des Landkreises Leipzig ist auch weiterhin zu den gewohnten Sprechzeiten für die Bürgerinnen und Bürger da. Jedoch ist die Gesunderhaltung ALLER momentan prioritär! Aus diesem Grund finden persönliche Gespräche/Vorsprachen im Jugendamt ab SOFORT NUR NOCH NACH VORHERIGER TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG statt Bitte stellen Sie Ihren Antrag auf Unterhaltsvorschuss mit dem folgenden Formular beim Jugendamt Ihres Wohnbezirks. In diesem Formular sind auch die Unterlagen genannt, die Sie einreichen müssen. Bitte stellen Sie Ihren Antrag rechtzeitig, weil Unterhaltsvorschuss nur unter bestimmten Voraussetzungen für einen Monat rückwirkend gezahlt wird. Die Jugendämter haben sich so gut wie möglich. Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Zutreffendes kreuzen Sie bitte an. Bitte Merkblatt und Erläuterungen zum Ausfüllen des Antrages sorgfältig durch-lesen! Vordruck bitte deutlich lesbar in Druck-oder Blockbuchstaben ausfüllen. Der Antrag wird gestellt für die Zeit ab Der Antrag kann rückwirkend maximal einen Monat vor dem Monat des Antragseinganges gestellt.
Corona-Hotline (auschließlich Angelegenheiten zum Coronavirus): +49 3904 7240-1660 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr, außer an Feiertagen) Kreisverwaltung mittwochs von 12:00 bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich / gesonderte Regelungen im Straßenverkehrsamt und im Amt für Migration Kontaktdaten der Ämte Anträge auf Unterhaltsvorschuss können bei den Mitarbeitern der Unterhaltsvorschusskasse telefonisch angefordert werden, sind zur Abholung in den Bürgerbüros Torgau, Oschatz, Delitzsch und Eilenburg hinterlegt oder können heruntergeladen (siehe unten Dokumente) werden. Bereich: Torgau, Oschatz, Eilenburg, Schkeudit
Unterhaltsvorschuss-Leistungen werden nur auf Antrag des alleinstehenden Elternteiles gewährt. Ist der Elternteil, bei dem sich das Kind aufhält, verheiratet, besteht kein Anspruch, auch wenn der Ehegatte nicht Elternteil des Kindes ist. Antragsunterlagen: Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz, s. u Der Unterhaltsvorschuss ist eine Hilfe für Alleinerziehende zur Sicherung des Unterhalts für ihre minderjährigen Kinder, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil keinen oder nicht ausreichend Unterhalt zahlen kann oder will. Bei Bewilligung des Unterhaltsvorschusses geht der Staat zunächst in Vorleistung und ist verpflichtet, die verauslagten Leistungen vom unterhaltspflichtigen Elternteil. Die Leistung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz muss schriftlich beantragt werden. Antragsformulare hält die Unterhaltsvorschussstelle bereit oder können hier heruntergeladen werden: - Antrag auf Unterhaltsvorschuss (ab 01.07.2017) - Beiblatt zum Antrag (notwendig, falls das Kind 12 Jahre alt oder älter ist) - Merkblatt (Stand 01.07.2019 Die Anträge können persönlich in der Unterhaltsvorschusskasse zu den Sprechzeiten des Landkreises oder nach Terminvereinbarung abgegeben werden. Es besteht auch die Möglichkeit, diese im Bürgerbüro an beiden Standorten (Grevesmühlen und Wismar) abzugeben oder per Post an den Landkreis Nordwestmecklenburg zu senden. Nach Entscheidung über Ihren Antrag erhalten Sie einen. Gewährung von Unterhaltsvorschuss für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und vom anderen Elternteil nicht oder nur teilweise Unterhalt erhalten
Der Unterhaltsvorschuss muss schriftlich von dem Elternteil, bei dem das Kind lebt, beantragt werden. Eine Übersendung per E-Mail genügt nicht. Die Antragsformulare und weiterführende Informationen können auf der Homepage des Landkreises www.landkreis-leipzig.de unter dem Suchbegriff Unterhaltsvorschuss heruntergeladen werden. Außerdem. Jobcenter Leipzig Suchen & Neue Jobs in >700 Jobbörsen Finden Ansturm auf Unterhaltsvorschuss im Landkreis Leipzig ebbt nicht ab Trennungskinder, die keinen Unterhalt bekommen, erhalten seit diesem Jahr mehr Unterstützung vom Staat. Im Landkreis Leipzig haben.. Anträge / Formulare Unterhaltsvorschuss muss schriftlich vom allein erziehenden Elternteil beantragt werden. Sie können den Antrag auf Unterhaltsvorschuss auf Ihren Computer herunterladen und an Ihrem PC ausfüllen. Den unterschriebenen Antrag können Sie dann an die zuständige Stelle schicken
Gemäß dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) haben Kinder einen Anspruch auf Unterhaltsleistungen, wenn sie das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, im Geltungsbereich dieses Gesetzes bei einem Elternteil leben, der ledig, verwitwet oder geschieden ist oder vom Ehepartner oder Lebenspartner dauernd getrennt lebt nicht oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe der Leistungen nach dem UVG. Unterhaltsvorschussleistungen müssen schriftlich beantragt werden. Ein mündlicher Antrag etwa durch einen Telefonanruf genügt nicht. Für Kinder von 12 Jahren bis 18 Jahren besteht nur Anspruch auf Unterhaltsvorschuss, wenn keine Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) bezogen werde
Unterhaltsvorschuss - Antrag Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Infos BayernPortal Unterhaltsanspruch; Rechtsstreitigkeiten; Unterhaltsvorschuss; Kontakt. Buchstaben A - Cn. Herr Hetzelein Sachbearbeiter 0941/4009-486 DG I 2.117. Buchstaben Co - Gas. Frau Feuerer Sachbearbeiterin 0941/4009-233 DG I 2.111. Buchstaben Gat - Kao. Buchstaben Kap - Kit. Ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss besteht, wenn: ein Kind das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, der Elternteil, bei dem das Kind lebt, ledig, verwitwet oder geschieden ist oder von seinem Ehegatten dauernd getrennt lebt un Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis und der kreisfreien Stadt. Verweise. Übersicht der Unterhaltsvorschuss-Stellen in Niedersachsen; Voraussetzungen. das Kind hat das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet . der Elternteil, bei dem das Kind lebt, ist ledig, verwitwet oder geschieden oder lebt von seinem Ehegatten dauernd getrennt. der andere Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, zahlt. Landkreis Grafschaft Bentheim van-Delden-Straße 1-7 48529 Nordhorn für das der Unterhaltsvorschuss beantragt wird, selbst nicht im Bezug von Hartz IV-Leistungen steht bzw. der betreuende Elternteil über ein monatliches Bruttoeinkommen von mindestens 600,00 € verfügt. Eigenes Einkommen der Jugendlichen, die keine allgemeinbildende Schule mehr besuchen, werden teilweise auf die.
Die Leistungen werden nur auf schriftlichen Antrag gewährt.Antragsformulare erhalten Sie beim Jugendamt, Sachgebiet Unterhaltsvorschuss, des Landkreises Vorpommern-Greifswald und auf der Landkreisseite im Internet www.kreis-vg.de. Antragsberechtigt ist der alleinerziehende Elternteil oder der gesetzliche Vertreter des Kindes Leitung Geschäftsteil Recht und Verwaltung. Frau Felger ^ Mitarbeite Landkreis Uelzen - Jugendamt Postanschrift: Veerßer Straße 53 29525 Uelzen 0581 82 - 323. 0581 82 - 484. Homepage. E-Mail senden... Postfach: 1761 29507 Uelzen Leistungsbeschreibung. Der Unterhaltsvorschuss ist eine Hilfe für allein Erziehende. Bei Bewilligung des Unterhaltsvorschusses gehen die Unterhaltsansprüche des Kindes in Höhe des gezahlten Unterhaltsvorschusses auf den Staat über.
Unterhaltsvorschuss wird nur auf Antrag gewährt. Wichtig ist der Termin der Antragstellung, denn Unterhaltsvorschuss wird in der Regel erst vom Beginn des Monats an geleistet, in dem der Antrag bei der Unterhaltsvorschussstelle oder bei Ihrer Wohnsitzgemeinde eingegangen ist Unterhaltsvorschuss: Antrag auf Leistungen Formular Informationen nach der Datenschutzgrundverordnung pdf | 37,89 KB; Unterhaltsvorschuss: Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz pdf | 50,33 KB; Kontakt & Öffnungszeiten. Postanschrift Landratsamt Bautzen Bahnhofstraße 9 02625 Bautzen Auf Karte anzeigen. Sprechzeiten Mo: nach Vereinbarung: Di: 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr: Mi: nach.
wenn Sie in einem Landkreis wohnen: das Landratsamt; Hinweis: In den Städten Konstanz und Villingen-Schwenningen wenden Sie sich an die Stadtverwaltung. Verfahrensablauf Text überspringen. Sie müssen den Unterhaltsvorschuss schriftlich bei der zuständigen Stelle beantragen. Das Antragsformular sowie ein ausführliches Merkblatt können Sie dort abholen oder es sich zuschicken lassen. Der Unterhaltsvorschuss ist eine Sozialleistung und soll die finanziellen Belastungen der alleinerziehenden Elternteile abfangen. Diese Leistung kann beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen (siehe Merkblatt zum UVG) beim Amt für Kinder, Jugend und Familie schriftlich beantragt werden (siehe Formulare) Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Alleinerziehende mit Kindern, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ist der Unterhalt von minderjährigen Kindern nicht gesichert, weil der unterhaltspflichtige Elternteil keinen bzw. unregelmäßig Unterhalt für seine Kinder zahlt, tritt die zuständige Unterhaltsvorschussstelle auf Antrag in Vorlage
Hinweis: Sie müssen in Ihrem Antrag Namen und Aufenthaltsort der unterhaltspflichtigen Person eintragen, wenn Sie diese kennen. Andernfalls haben Sie keinen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Den ausgefüllten Antrag müssen Sie persönlich abgeben oder mit der Post schicken. Ihre Originalunterschrift ist notwendig Für die Gewährung von Unterhaltsvorschussleistungen ist ein schriftlicher Antrag erforderlich. Die zuständigen Mitarbeiter im Jugendamt des Landkreises Aurich sind Ihnen auf Wunsch beim Ausfüllen des Antragsvordruckes gerne behilflich. Mit der Antragstellung geht der Unterhaltsanspruch des Kindes gegen den anderen Elternteil kraft Gesetzes auf die Unterhaltsvorschusskasse über. Die. Unterhaltsvorschuss Antrag - Anlage 2 Hinweise, Merkblatt.pdf: 0.1 MB: Informationspflichten nach der DSGVO im UVG.pdf: 28 KB: Zurück . Anmelden; Kontakt; Impressum; Datenschutz; Login für Kommunen; Kontakt. Landkreis Harz. Friedrich-Ebert-Str. 42 38820 Halberstadt . Tel 03941 5970-0; Fax 03941 5970-4333; E-Mail info@kreis-hz.de ; Web www.kreis-hz.de; Öffnungszeiten Der Besucherverkehr in.
Unterhaltsvorschuss Im Landkreis Ludwigsburg Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auf Ihren schriftlichen Antrag hin Unterhaltsvorschussleistungen erhalten. Die Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von. Unterhaltsvorschuss - Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) Unterhaltsvorschuss - Informationsblatt zur Datenschutzgrundverordnung Unterhaltsvorschuss - Merkblatt Hinweis: Gesendete Formulare entbinden nicht von der Beibringung der unterschriebenen Originale! Die Formulare sind auch in der Behörde erhältlich. Verbunden mit einer Vorsprache in der Behorde. Der Unterhaltsvorschuss dient dazu, den Unterhalt von minderjährigen Kindern sicherzustellen. Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) werden auf Antrag längstens bis zum 18. Lebensjahr gezahlt, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil keinen Unterhalt zahlt oder die Unterhaltszahlung geringer ist als die Leistung nach dem UVG Unterhaltsvorschuss erhalten Kinder bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und keinen oder keinen regelmäßigen Unterhalt von dem anderen Elternteil erhalten. Hierbei gibt es keine Einkommensgrenze für den alleinerziehenden Elternteil. Ein gerichtliches Unterhaltsurteil gegen den anderen Elternteil ist nicht erforderlich. Ist der.
Im Landkreis Leipzig sorgt das neue Gesetz zum Unterhaltsvorschuss nach wie vor für eine Antragsflut. Rund neun Millionen Euro sind in diesem Jahr eingeplant. Aber die Behörde will sich verstärkt.. Der Antrag auf Unterhaltsvorschuss ist schriftlich beim zuständigen Jugendamt zu stellen. Dieses entscheidet über die Bewilligung und überweist monatlich die Unterhaltsbeträge an den Berechtigten. Die Unterhaltsansprüche des Kindes gehen dabei in Höhe der jeweiligen Unterhaltsvorschussleistung auf das Land Baden-Württemberg über Verfügbare Formulare/Dokumente. Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz . Merkblatt zum Unterhaltsvorschussgesetz [PDF: 323 kB] Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben gemäß Art. 13 und 14 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) Informationsblatt DSGVO im Jugendamt [PDF: 329 kB Formulare und Merkblätter. Jugendamt - Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) - Antrag auf Gewährung von Leistungen Antrag und Merkblatt zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) (4,84 KB
Damit Unterhaltsvorschuss gezahlt werden kann, muss ein schriftlicher Antrag gestellt werden. Dieser Antrag kann vom betreuenden Elternteil oder vom gesetzlichen Vertreter des Kindes gestellt werden. Bearbeitet wird der Antrag bei der Unterhaltsvorschussstelle Ihrer Kreis- bzw. Stadtverwaltung (in den kreisfreien Städten). Dort erhalten Sie auch Unterstützung und Hilfe beim Ausfüllen des. Willkommen bei den Unterhaltsvorschussstellen des Landkreises Märkisch-Oderland! Nachfolgend finden Sie Informationen zum Unterhaltsvorschuss. Was ist Unterhaltsvorschuss? Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung, die auf schriftlichen Antrag entsprechend dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) gewährt wird. Das Unterhaltsvorschussgesetz dient zur Sicherung des Unterhalts von Kindern. Zum Unterhaltsvorschuss gibt es eine Broschüre des Bundesministerium für Familie, Landkreis Wesermarsch Fachdienst Jugend Poggenburger Straße 15 26919 Brake. Ansprechpartner/ Ansprechpartnerin: - siehe Zuständigkeiten - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr Mo. - Do. 14:00 - 15:30 Uhr und nach Vereinbarung > der Zulassungsstelle. Downloads. Antrag auf Leistungen nach dem UVG.
Kopie des Antrages auf Vaterschaftsfeststellung beim Beistand - Sofern bereits ein Unterhaltstitel existiert: Gerichtsurteil, -beschluss, -vergleich, Urkunde des Jugendamtes oder Notars oder eigene schriftliche Verpflichtungserklärung des anderen Elternteils über die Zahlung von Unterhalt an das Kind (Unterhaltstitel ist als vollstreckbare Ausfertigung im Original einzureichen Formulare von A bis Z. Von Arbeitslosengeld über Kinderzuschlag bis hin zu Weiterbildungskursen: Hier finden Sie alle Dokumente zu den Leistungen der Bundesagentur für Arbeit. Altersteilzeit. Antrag auf Vorabentscheidung zur Altersteilzeit Antrag auf Anerkennung der Voraussetzungen (AtG 200) Antrag auf Wiederbewilligung Antrag auf Erstattung von Leistungen (AtG 300) Antrag Zuständigkeit. Unterhaltsvorschuss wird seit dem 1. Juli 2017 ohne zeitliche Begrenzung gezahlt. Unterhaltsvorschuss wird im Rahmen der bestehenden rechtlichen Möglichkeiten vom anderen, unterhaltspflichtigen Elternteil zurückgefordert. Die Auszahlung des Unterhaltsvorschusses erfolgt durch die Staatsoberkasse Landshut. Anmerkungen Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Bitte lesen Sie das Merkblatt zum UVG sorgfältig durch! Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Antrages. Zu den Angaben sind Sie gem. § 60 Sozialge-setzbuch Erstes Buch (SGB I) verpflichtet. Unabhängig davon ist nach § 1 Absatz 3 UVG der Leis-tungsanspruch nach dem UVG ausgeschlossen, wenn.